Sprengelrat

Die Stärke des KSL liegt in der Vernetzung: Die rund 3500 KSL-Mitglieder sind in 65 KSL-Sprengel aufgeteilt. Diese Sprengel werden von KSL-Sprengelvertretungen betreut und verwaltet. In einigen KSL-Sprengeln wirkt ein kleiner Ausschuss; so können sich sogar jeweils vier bis zu sieben Vertreter/innen die Betreuung der Mitglieder teilen. Alle diese Sprengelvertretungen bilden den KSL-Sprengelrat.
pexels-pixabay-247839
Der Sprengelrat besteht aus
  • der/dem KSL-Vorsitzenden
  • den Mitgliedern der Landesleitung
  • den Sprengelvertretungen

Einmal im Jahr trifft sich der Sprengelrat zu einer Sitzung, in welcher das in Arbeitsgruppen erstellte Jahresprogramm für das folgende Jahr vorgestellt und darüber abgestimmt wird. Über die geplanten Fortbildungen, die Bildungsfahrten und das kulturelle Programm wird ein Beschluss gefasst. Außerdem werden die KSL-Vertreter/innen zweimal im Jahr zu „Bezirkstreffen“ eingeladen; im Januar/Februar und im August. Bei diesen Treffen erfolgt der Austausch untereinander, die Anliegen der Berufsgruppen werden gesammelt und an die KSL-Landesleitung weitergegeben.