10.04 Existentielle Pädagogik - Kindern als Person begegnen

Brixen, Fakultät für Bildungswissenschaften

29.07.2025 09:00 - 30.07.2025 17:30

Existenzielle Pädagogik begegnet Kindern in ihrer Einzigartigkeit und begegnet ihnen als Person. In einem freien Austausch mit den Fragen des Lebens versucht die Existenzielle Pädagogik auf diese Antworten zu finden. Um sich auf die Fragen des Lebens einzulassen, brauchen Kinder Halt und tragfähige Beziehungen. Existenziell Erziehende begleiten Kinder in einem offenen Dialog und sind bemüht, ihr Gegenüber umfassend wahrzunehmen. Der Ausgangspunkt allen Handelns ist immer die Frage: „Was braucht dieses Kind jetzt in dieser Situation von mir?“ Wir als Erziehende geben unsere Antwort auf dieses Kind und bringen uns mit unseren Erfahrungen, Werten und Einstellungen, Haltungen und unserem Gewordensein als Person mit ein. Auf der Grundlage der Existenziellen Pädagogik werden die vier Grundmotivationen erklärt sowie Beispiele und Schlussfolgerungen für die schulische Praxis aufgezeigt.

Anmeldungen werden ab Mi. 02. April 2025 hier online entgegengenommen.