Impressum

Katholischer Südtiroler Lehrerbund

Waltherhaus - 3. Stock
Schlernstraße 1
I-39100 Bozen,

Tel.: 0471 978293
Fax: 0471 978170
E-Mail: info@ksl.bz.it

 

Gestaltung: Thomas Tschager, Wolfgang Tschager

Diese Website wurde mit Drupal 7 (www.drupal.org) und basierend auf dem Template OffRecord (www.freecsstemplates.org) erstellt.

 

Datenschutz und rechtliche Hinweise

Im Sinne des Art. 28 des Legislativdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 (Datenschutzkodex) ist der Katholische Südtiroler Lehrerbund (KSL) der Rechtsinhaber der Verwaltung bzw. Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die möglicherweise über diese Webseite erhoben werden. Als Rechtsinhaber verwaltet und verarbeitet KSL, die über die Webseite erhobenen Daten.
Die Nutzung der Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, wobei die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, welche auf dieser Webseite angeboten werden, die Angabe personenbezogener Daten erforderlich macht.
Personenbezogenen Daten werden nur intern verwendet und auf keinen Fall verbreitet. Es sei denn, gesetzliche Bestimmungen oder gerichtliche Verfügungen von Seiten der Justiz oder anderer öffentlicher Körperschaften und Institutionen fordern diese ein.

Die von uns verarbeiteten persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.

Inhaber der Datenverarbeitung ist: KSL, Waltherhaus, 3. Stock | Schlernstraße 10, 39100 Bozen (BZ), Südtirol / Italien


Haftungshinweis

Die auf dieser Webseite genannten Marken und Firmen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Diese Webseite enthält Links auf Webseiten von Dritten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keinerlei Haftung für den Inhalt der verlinkten Webseiten übernommen. Die Verantwortung und Haftung für deren Inhalt und Gestaltung liegt ausschließlich bei den jeweiligen Betreibern.

Über die Website werden grundsätzlich keine sensiblen oder gerichtlichen/rechtlich relevanten personenbezogenen Daten erhoben. Gemäß Art. 4 der Datenschutzbestimmungen sind sensible personenbezogene Daten jene, die beispielsweise Geschlecht, religiöse Anschauungen, sexuelle Orientierung usw. betreffen. Gerichtlich relevante Daten sind hingegen jene persönlichen Angaben, die Aufschluss auf Maßnahmen welche im Strafregister, aufgrund von Art. 3, Absatz 1,des D.P.R. Nr. 313 vom 14. November 2002 , dem Register der Verwaltungsstrafen infolge strafbarer Handlungen und der diesbezüglich anhängenden Verfahren verzeichnet werden, oder auf die Stellung als Angeklagter oder Verdächtigter im Sinn der Artikel 60 und 61 der Strafprozessordnung schließen lassen. Wir fordern Sie diesbezüglich auf keine dieser Daten anzugeben.

Informationen und personenbezogene Daten, die über diese Webseite erhoben werden, bzw. durch freiwillige Angabe des Nutzers (bspw. um Informationsmaterial zu erhalten) zur Verfügung gestellt werden, werden ausschließlich für die Ausführung der gewünschten Leistungen verwendet und nur für die dafür unbedingt notwendige Zeit aufbewahrt. Danach werden diese, vorbehaltlich anders lautender behördlicher Aufforderungen, gelöscht.

Der Nutzer, der persönliche Angaben auf der Website gemacht hat, hat laut Art. 7 des Datenschutzkodex das Recht, Auskunft zum Inhalt seiner personenbezogenen und über die Webseite erhobenen Daten zu erhalten. Er kann diese auf Anfrage richtig stellen lassen, aktualisieren oder löschen, wie auch andere gesetzlich zuerkannte Rechte im Sinne der Datenschutzbestimmungen geltend machen. Um von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen schreiben Sie bitten an info@ksl.bz.it.