...................................................................................
Hier sind noch Plätze frei!
Bei diesen Herbstfortbildungen des KSL kannst du dich gleich anmelden:
* 36.02 - Herbst im Museion - Kunst zum Mitmachen
Fr. 6. Oktober 2023 (15.00 - 18.00 Uhr) in Bozen
* 59.19 - Kulturhistorische Exkursion: von Kloster Marienberg nach Glurns
Sa. 7. Oktober 2023 (ganztägig)
* 16.08 - Elterngespräche - Impulse für das neue Schuljahr
Fr. 13. Oktober 2023 (15.00 - 18.00 Uhr) in Bozen
* 36.05 - Ein Draußen-Nachmittag in Castelfeder
Fr. 20. Oktober 2023 (14.00 - 17.00 Uhr)
Exkursion im Biotop Castelfeder, Montan
Hinweis: Solltest du selbst Kinder im Grundschulalter haben, kannst du sie gern zur Fortbildung/Exkursion mitbringen. In diesem Fall bitte auch die Kinder anmelden!
...................................................................................
Motiviert und inspiriert ins neue Kindergarten- und Schuljahr!
Eindrücke von der Päd. Großtagung der Lehrerverbände KSL und ASM zum Thema "Humor - Schlüsselkompetenz, um Lernfreude zu fördern" - mit dem Referenten Felix Gaudo.
Wir bedanken uns bei allen, die mit viel Begeisterung dabei waren, tatkräftig mitgewirkt haben und freuen uns über so viel positives Feedback von euch. Der KSL wünscht alles Gute für das neue Kindergarten- und Schuljahr!
...................................................................................
Ist Glück reine Glückssache?
Eindrücke von der Lesung mit Ute Lauterbach - ein "Stimmungsfest" in der Bibliothek Leifers
Der Bibliotheksrat, der KSL und die Philosophin und Referentin selbst (www.ute-lauterbach.de) freuten sich über die rege Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Abend.
...................................................................................
Der KSL „Im Dialog“ 2022
In unserem Mitteilungsblatt ksl-aktuell gab es 2022 erstmals in jeder Ausgabe einen Dialog. Zusammen mit Eva Niederegger kamen unterschiedlichste Personen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Bildung und Schulwelt usw. zu Wort. Es gibt viel zu erzählen, der Austausch ist uns wichtig, und das Spannende sind unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen. Hier können die vier Bildungsgespräche „Im Dialog“ direkt nachgelesen werden:
(Klicke einfach auf das Bild)
...und sei gespannt auf unsere nächsten „Gäste“ und Themen, die wir 2023 für dich ansprechen werden.
...................................................................................